Kana - 6/11/2012 um 21:28
Wie so viele Neuen in der Materie eröffne ich mal einen neuen Thread.
Ich habe schon die Suchfunktion getätigt aber noch keinen gefunden indem
Buchempfehlungen gesammelt wurden. Ich denke das wäre für alle Neuen sehr
hilfreich, bestimmt aber auch für bereits Erfahrenere. Sicher kennt nicht
jeder alles.
Ich hab nun schon in mehreren Postings gelesen dass es ja unmengen an
Literatur gibt, die man sich erstmal zu Gemüte führen kann, allerdings
nicht so häufig auch Vorschläge. Man möchte sich ja auch nicht
irgendwelchen Mist kaufen.
Also wenn ihr gerne Bücher empfehlen möchtet, sei es für Anfänger für
Fortgeschrittene, gleiche welche Magie, schreibt doch mal hier rein.
(Titel, Autor, worum gehts?, für wen ist es geeignet ->
Anfänger/Fortgeschritten)
[Editiert am 6/11/2012 um 21:28 von Kana]
Hitzi - 7/11/2012 um 02:57
if you think it's there, it isn't! Es ist schon alles gesagt, aber noch
nicht von mir. Wenn du in irgndwas gut werden willst, mußt du die basics
können... und kennen. Wenn du Philosophie studierst wirst du vieles lesen,
dem du nicht recht gibst... es ist aber sicher auch möglich die Philosophie
von Grund auf zu revolutionieren ohne jemals eine Universität gesehen zu
haben. Es gibt einen Berg von Büchern, so groß, daß du ihn zu deinen
Lebzeiten nicht besteigen kannst, über jedes Fachgebiet... und wenn nicht
so könnte man ihn doch leicht schreiben, wie willst du das erschöpfend
lesen... und wieviel würde sich überschneiden, und wie will man das
abschätzen?
Folge deinem Herzen... Arbeite! die hälfte mit dem Schwert, die hälfte mit
dem Stift... und Selbstehrlichkeit
Having said this:
Franz Bardon sollte man meiner Meinung nach kennen, Aleister, Agrippa...
Evola: mein Liebling, er erklährt so schön auf philosophisch
wissenschaftliche Art, Austin Osman Spare! I Ging, Tao te King, Dschuang
Tsi, Sohar, und solche Sachen... professionelle Mystik im Allgemeinen,
einfach mal, damit mans kennt... Körpersprache (Sammy Molcho), Feldenkreis,
Alice Miller, W. Reich,... in der Art ein bissl was... Philosophie und
Mythologie...
have fun
hagbart - 7/11/2012 um 11:41
Ist zwar ein Buch zur Chaosmagie, die wie ich finde nicht uninteressant
ist. Es ist gerade erschienen und erhält neben chaosmagischen Ansätzen sehr
viele magische Basistechniken. Sie sind durchweg sehr modern, unterscheiden
sich daher von den traditionellen Büchern, und erschließen einen sehr
kreativen magischen Angang. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Amazon: Frater Syon 999 : Die Gilde des Chaos
20-1-30-40 - 7/11/2012 um 18:19
Oh Danke für den Link, darüber habe ich Blitzmagie gefunden und konnte mir
ein Bild machen wie dicht die AX wohl am VD steht.
Kana - 10/11/2012 um 19:51
Danke für die Antworten.
@Hitzi: Bei deinen Vorschlägen bin ich mir bei manchen nicht sicher ob du
Bücher/Schriften von den Leuten oder über die Leute meinst. Aber es schadet
mir sicher nicht beides zu suchen. ^^
Ich habe mir von der Unibibo hier ein Buch ausgeliehen, namens "Die Kunst
des Träumens" von Carlos Castaneda. Da dort auch ein paar Sachen/Wesen
beschrieben werden, von denen ich glaube dass ich schon ähnliches
gesehen/erlebt habe, würde mich interessieren ob das Buch schon jemand
gelesen hat bzw. sich mit dem Thema auskennt. Es geht kurz zusammengefasst
um das bewusste Träumen, Kontakt zu anorganischen Wesen und ihre Welt und
Astralreisen. Ich bin noch nicht ganz durch, aber fast.
Alles und Nichts - 10/11/2012 um 22:34
handbuch der chaosmagie, von fra 717
viele ritualbeschreibungen, einfach um mal ein gefühl zu bekommen, wie man
rituale aufbauen kann.
der weg zum wahren adepten, von bardon
über dieses buch kann man streiten. ich sage, viele praktische ideen und
übungen für anfänger. du solltest es im kontext der zeit lesen (ein bsp.:
wie hat die wissenschaft die welt damals verstanden => entsprechende
metaphern wirst du finden).
chaos und hexenzauber, von Nicholas Hall
viele ideen, kreativer angang
anleitung zur wunscherfüllung, von frank s. lee
eine faszinierende und pragmatische methode, für anfänger und auch
fortgeschrittene
mystik lass ich mal sein, du hast ja nach magie gefragt.
PiX - 10/11/2012 um 23:07
Schönes Buch. Ich habs gelesen, da
ich auch mehr über bewussten Träumen erfahren wollte, das Buch hat sich
dann aber mehr wie ein Krimi gelesen für mich ;-) gutes Buch, so oder
so.
Übers Träumen kann ich "Schöpferisch träumen" von Paul Tholey empfehlen. Es
sind dort wirklich gute Tipps und Anleitungen zu finden, mit welchen der
Erfolg nicht lange auf sich warten lässt. "Hellwach im Traum" von Stephen
LaBerge soll auch gut sein, habe ich aber noch nicht gelesen, es wartet
mitten unter anderen Büchern, um gelesen zu werden. Gibt es nur noch
gebraucht.
Über Astralreisen gibts es auch viel Literatur, habe mich da noch nicht
rangemacht. Aber die Bücher von Robert Monroe sollen sehr gut sein. Kanns
aber nicht bezeugen.
Das letzte "Sachbuch", welches ich gelesen habe, heisst "Die Entstehung der
Realität" von Jörg Starkmuth. Ziemlich inspirierend.
LG Pix
hellequin - 11/11/2012 um 15:28
abrahadabra - von rodney orpheus
für anfänger die keine berührungsängste mit der ägyptischen götterwelt
haben, ist dieses buch empfehlenswert. yoga, bannritual, visualisierung,
magische werkzeuge... schritt für schritt und ohne unnötigen ernst wird der
novize an die grundlagen herangeführt...
BlackRaven - 11/11/2012 um 21:14
Monroe kann ich zum Thema Astralreisen sehr empfehlen. "Der Mann mit den
zwei Leben" habe ich gelsen und es ist wirklich interessant wenn man
gerade in die Materie einsteigt.
20-1-30-40 - 12/11/2012 um 08:56
Ich fand "Living Midnight: Movements of the Tao" von Jan Fries sehr
schön.
Jan Fries liest sich eigentlich eh ganz gut. Helrunar habe ich auch gerne
gelesen.
BlackRaven - 12/11/2012 um 19:29
Hm also um allgemein einfach einzusteigen, kann ich auch" Wu wei: Die
Lebenskunst des Tao" von Theo Fischer sehr empfehlen.
Auch wenn man mit Tao grundsätzlich ncith viel am Hut hat, gibt der Mann
einem ein gutes verständniss warum der Innere Frieden so wichtig ist. Wenn
nicht sogar wichtiger als alles andere überhaupt.
Pionier - 23/12/2012 um 00:27
"Visuelle Magie" von Jan Fries ist sehr inspirierend für Leute, die es
undogmatisch mögen. Generell finde ich, dass auch magische Literatur umso
wertvoller ist, je verständlicher sich der Autor ausdrücken kann.
lovac - 30/12/2012 um 15:32
Einen ganz einen feinen Schmöker dieses Jahr fand ich Klaus-Rüdiger Mai
Die geheimen Religionen - Götter, Sterne und Ekstase
Kann man bei Amazon vorab reinlesen - ich find, es lohnt sich!
AdvenaLatet - 2/1/2013 um 14:58
ein gutes buch ist auch das Abramelin. Alister Crowly las das Buch um senen
eigenen Schutzengel zu erschaffen. Ich bin gerade dabei es zu lesen...
Kerzenflaemelein - 3/1/2013 um 19:41
Übung der Nacht: Tibetische Meditationen in Schlaf und Traum
von Tenzin Wangyal Rinpoche
Thema: tibetische Meditation in Schlaf und Traum
Meines Erachtens sehr gut geschrieben, mit schrittweiser Einführung in das
Thema und Glossar zu den "Fachbegriffen", wie auch Abbildungen der
Schriftzeichen und Zeichnungen um das beschriebene besser versehen zu
können, im Praxisteil.
Er geht beharrlich auch Punkte ein die Hindernisse darstellen können und
erwähnt angemessen genug das es nicht schaden kann sich für ie praxis an
jemanden zu wenden der das alles schon mal gemacht hat, der einen also auch
in schwierigen Zeiten durch den Sturm lotsen kann.
Ich bin definitiv ein Anfänger auf dem Gebiet und hatte mich
zugegebenermaßen zuvor nie mit Buddhismus und der Richtung beschäftigt.
Dennoch verstehe ich das geschriebene sehr gut und finde auch eigene
Erfahrungen von mir in den Beispielen wieder.
Ich denke es ist für jeden geeignet der sich schon mal mit Träumen, luzidem
Träumen, Astralreisen, Dualität, Karma und ähnlichem beschäftigt hat oder
einfach ein wenig Übung mit komplexer Literatur hat.
Mit Gruß
May
adept 1 - 4/1/2013 um 10:07
Also ich würde folgende Bücher zum Einstieg empfehlen.Hans Biedermann
Lexikon der Magischen Künste .Bücher von Scott Cunningham über Wicca
sind einfach und flüssig zu lesen und doch sehr informativ.Und wie andere
schon anmerkten sind die Bücher von Jan Fries sehr zu empfehlen,
AdvenaLatet - 9/1/2013 um 23:38
... oder man sucht Buecher die Alister Crowly gelesen hat... eine arbeit
hat man mit jeden Buch weil man alles probieren musd um zu wissen was funzt
un was nicht.
LoS - 10/1/2013 um 11:53
Na, so lange man um die Elementar-Magie Bücher von ihm einen Bogen macht
und sich von gelegentlicher Moralinsäure nicht nerven lässt.. xD
silverdragon - 16/1/2013 um 18:26
klarer fall
psychonautik und libernull
kann man als einstieg werk in denn IoT bzw dem Pakt sehn
Kerzenflaemelein - 7/8/2013 um 19:19
Hi,
da dieser Thread als Sammelthread ausgeschrieben ist, dachte ich mir, packe
ich mein Buch-Gesuch einfach mal hier hinein.
Wie folgt:
Ich suche quasi tiefgründige Literatur zum Thema Chakren. Gern auch
weiterführend zu Vokalmeditation und ähnlichem.
Hintergrund, welcher nicht zwingend notwendig ist zu wissen, den ich aber
trotzdem gern preisgebe, ist das ich vor Monaten meine Einweihung in den
ersten Reiki Grad hatte aber zunehmend der Meinung bin gerade einmal eine
Schneeflocke vom Eisberg gefunden zu haben. Hinzukommend habe ich zuletzt
ein Buch gelesen welches mir zum Thema Chakren eröffnete das es mehr als
die üblich publizierten "Hauptchakren" gibt und selbst jene nicht immer
korrekt dargestellt werden. (Also das es mehr als 7 Chakren gibt wusste ich
schon, aber bisher war mir nicht bewusst gewesen das die tatsächlich eine
vielleicht doch ganz wichtige Rolle spielen).
Fakt, ich möchte einfach mehr wissen als ich weiß, oder mindestens mein
Hirn etwas anregen und habe bisher nicht das passende mithilfe des
Googleracels gefunden.
Ich bin sehr Dankbar für Vorschläge/Ideen/Hinweise auch in Form von
Suchbegriffen.
Mit Gruß
May
[Editiert am 7/8/2013 um 19:20 von Kerzenflaemelein]
Serafia_Serafin - 2/4/2014 um 19:30
@ Kerzenflaemelein
Besser spät geantwortet als nie - es sei denn, deine Frage hat sich schon
erledigt.
Ich mag mich irren, aber sind die Chakren und Reiki nicht zwei verschiedene
Paar Schuh, bzw stammen aus unterschiedlichen Wurzeln?
Was ersteres angeht, würde ich mich mal in Richtung Yoga und Ayurveda
umtun, wobei beides mehr beinhaltet, als die durchschnittliche
Hausesoterikerin darunter versteht.
Kerzenflaemelein - 2/4/2014 um 21:01
Hi Serafia,
danke dir. Also erledigt auf keinen Fall, nur in den Hintergrund
gerückt.
Yoga ist ja an sich schon ein Thema welches mir naheliegt, habe ich aber
außer kleinen täglichen Übungen noch nicht vertieft betrachtet.
Also kannst schon recht haben mit den wurzeln, aber es beschäftigt sich ja
beides mit energie und so wie ich das mit bekommen habe lässt es sich
scheinbar ganz gut verbinden.
Also Reiki ist ja ein wirken, lenken und ausgleichen von Energien.
Hauptsächlich (vielleicht auch nur für Anfänger) über eben die Chakren.
Jedenfalls habe ich das in dieser Richtung grob in der Einweihung so
mitbekommen.
Vermutlich gibt es ausführlichere Einweisungen oder bessere Meister, k.a.
aber grundlegend war der Ablauf: 1. verbinden, 2. Aura ausstreichen, 3.
Charken ausgleichen, 4. aura wieder ausstreichen, 5. danke sagen (ganz grob
beschrieben)... wenns was spezielles gewesen wäre hätte man sich halt
speziell mit den passenden Chakren und Energiebahnen beschäftigt.
Aber wie gesagt hatte nur die erste Einweihung (insgesamt sinds wohl 3 bis
zum meistergrad) heißt Behandlung an anderen und Einweihung anderer liegt
nicht in meiner Befugnis xD
Ich geb zu ich bin da ein totaler Grünschnabel. habe es irgendwie erstmal
an den Nagel gehängt gehabt und mich nicht weiter damit befasst gehabt. Ich
bin aber sicher das es mich im laufe der Zeit nochmal zu sich ruft. danke
fürs ausgraben 
Cruihn - 3/4/2014 um 15:06
Mal was anderes.
Für Arbeiten auf Basis des Necronomicon (da hier immer mal wieder danach
gefragt wird), finde ich "Necronomicon Gnosis" von Asenath Mason ganz
interessant. Vor allem da man hier viel mit "Reisen" arbeiten kann. Ist
auch sehr Praxisorientiert das Buch.
|